
Château Agata Schaumweine

Geschichte
Am Fusse des majestätischen, in privatem Besitz befindlichen Schlosses, tief im Schlossberg, reifen in der historischen Kellerei seit über 170 Jahren aussergewöhnliche Schaumweine wahre Juwelen der slowenischen Weinkultur. Nach der traditionellen Méthode Champenoise in der Flasche vergoren und täglich von Hand gerüttelt, lagern sie 36 Monate auf der Hefe, um ihre elegante Struktur, feine Verlage und vielschichtige Aromatik zu entfalten. Wie kostbare Schätze bewahren und pflegen wir diese edlen Tropfen, die die Geschichte und Leidenschaft des Handwerks in jeder Flasche wiederspiegeln.
Unsere Schaumweine
Die Kollektion vereint Tradition und Raffinesse handgefertigte Schaumweine mit Charakter, Tiefe und Eleganz. Ob für besondere Anlässe oder pure Freude am Genuss, hier findest du wahre Raritäten für anspruchsvollen Gaumen.
-
Château Agata 1,5L Magnum
Anbieter:Château Agata WineNormaler Preis CHF 99.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Château Agata 6L Methusalem
Anbieter:Château Agata WineNormaler Preis CHF 360.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Château Agata 6x 75cl
Anbieter:Château Agata WineNormaler Preis CHF 168.00Normaler PreisGrundpreis / pro -
Untouched by Light 75cl
Anbieter:Château Agata WineNormaler Preis CHF 160.00Normaler PreisGrundpreis / pro
Von der Traube zur Perlage
Mehr über uns-
Schaumwein
Der Schaumwein gehört zur exklusiven Kategorie der Blanc de Blancs, hergestellt aus 100% Chardonnay Trauben. Durch die traditionelle Flaschengärung entwickelt er eine feine, lang anhaltende Verlage und präsentiert sich in klassischer Brut Stilistik trocken, elegant und mit einer raffinierten Frische.
-
Gärung & Perlage
Nach der ersten Gärung erfolgt die traditionelle Flaschengärung durch die Zugabe von Liqueur de Triage, wodurch die sekundäre Fermentation in Gang gesetzt wird. Die dabei entstehende Kohlensäure bindet sich feinporig in den Wein und verleiht ihm seine charakteristische, elegante Mousseux.
-
Reifung & Remuage
Die Schaumweine lagern auf der Feinhefe für mindestens 24 Monate. während aussergewähnliche Jahrgänge bis zu einem Jahrzehnt reifen. Durch das tägliche manuelle Rütteln (Remuage) werden die Hefepartikel sanft in den Flaschenhals bewegt, um eine präzise Aromenausbildung und harmonische Textur zu gewährleisten.
-
Weinkeller & Terroir
In der unterirdischen Kellerei, tief im Schlossberg eingebettet, reifen die Schaumweine unter idealen Bedingungen mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Hier, in der Wiege des slowenischen Schaumweins, vereinen sich handwerkliche Präzision, Terroir Authentizität und jahrhundertealte Tradition zu einem einzigartigen Genusserlebnis.